Teilnahmebedingungen „Lesertest“
Im Rahmen der Lesertest-Kampagne veranstaltet die Ströer Media Brands GmbH, Torstraße 49, 10119 Berlin (nachfolgend „SMB“) mit wechselnden Kooperationspartnern Werbeaktionen unter dem Label „Lesertest“. SMB ist Vertragspartner des registrierten Lesertest-Teilnehmers (nachfolgend „Teilnehmer“).
Allen registrierten Teilnehmern der Lesertest-Community bietet die SMB über die Lesertest-Aktionen die Möglichkeit der Teilnahme an Produkttest-, Empfehlungsmarketing- (Word of Mouth-) und Marktforschungs-Kampagnen. Als Teilnehmer kann man sich für die Lesertest-Aktionen mit Hilfe eines ausgefüllten Fragebogens bewerben und bekommt bei Auswahl als Tester die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen kostenlos zu testen, kennenzulernen, weiterzuempfehlen und über einen Onlinefragebogen bewerten zu können.
Mit Ihrer Teilnahme an einer Lesertest-Aktion akzeptieren Sie die folgenden Teilnahmebedingungen und erklären sich mit der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in dem unter Ziffer § 5 beschriebenen Umfang einverstanden.
§ 1 Bewerbung und Teilnahme am Lesertest
- Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet und ihren ständigen (gemeldeten) Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben und als Teil der Lesertest-Community registriert sind.
- Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet und ihren ständigen (gemeldeten) Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben und als Teil der Lesertest-Community registriert sind.
- Jeder Teilnehmer darf sich nur einmal über den Fragebogen für den jeweiligen Lesertest bewerben.
- Die Teilnahme erfolgt durch Ausfüllen eines Online-Bewerbungsfragebogens, welcher per E-Mail an die Teilnehmer der Lesertest-Community versendet wird. Sämtliche Angaben im Fragebogen müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein. Für die Richtigkeit aller Angaben ist der Teilnehmer verantwortlich.
- Für einzelne Lesertest-Aktionen gelten gegebenenfalls zusätzliche Bedingungen. Diese zusätzlichen Bedingungen werden entweder auf einer Bewerbungsseite oder in der Auftakt-Mail für ein Projekt genauer genannt. Der jeweilige Kooperationspartner der Lesertest-Aktion wird angegeben.
- Es besteht weder ein Anspruch auf Teilnahme am Test noch auf Überlassung der getesteten Produkte. In der Regel kann nur eine begrenzte Anzahl der Teilnehmer bei Lesertest-Aktionen mitmachen. Die Teilnehmer für eine Lesertest-Aktion werden nach freiem Ermessen willkürfrei ausgewählt.
- Mit Bewerbung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass er sogenannte System-Kommunikation an die registrierte E-Mail-Adresse erhält. Das können bspw. Nachrichten rund um die jeweilige Lesertest-Aktion oder Informationen über neue Produkttests sein. Dem Erhalt solcher System-Kommunikation kann der Nutzer jederzeit über lesertest@stroeermediabrands.de widersprechen. Im Falle des Widerrufs verzichtet der Teilnehmende auf die weitere Teilnahme an zukünftigen Lesertest-Aktionen und ist nicht mehr Teil der Lesertest-Community.
- Die ausgewählten Teilnehmer werden per E-Mail benachrichtigt und erhalten per Post eines der Testprodukte des Kooperationspartners. Die Kosten für die Zusendung und die Überlassung von Testprodukten übernimmt der jeweilige Kooperationspartner.
- Die Teilnahme an Lesertest-Aktionen verpflichtet grundsätzlich zu nichts. Ziel ist es jedoch, dass die Testprodukte ausprobiert und die Eindrücke und Feedbacks der Teilnehmer und Freunde geteilt werden. Die SMB weist gesondert darauf hin, soweit bei einer Lesertest-Aktion mehr von den Teilnehmern verlangt wird, beispielsweise die Rücksendung von Testprodukten. Die daraus entstehenden Pflichten erkennt der Teilnehmer mit der Bewerbung für eine Lesertest-Aktion an. Testprodukte, die keine Verbrauchsprodukte sondern beispielsweise technische Geräte sind, bleiben zunächst Eigentum des jeweiligen Kooperationspartners und müssen gegebenenfalls zurückgesendet werden. Bei der Beschreibung einer Lesertest-Aktion sind nähere Details zur Rücksendung, der Übernahme von Rücksendekosten sowie zum Behalten oder Kauf der Testprodukte angegeben.
- Wenn nach Beendigung des Testzeitraums für Testprodukte eine Kauf-Option angeboten wird, gilt die Kauf-Option als angenommen, wenn ein Teilnehmer die Testprodukte nach ausdrücklicher Aufforderung in Textform nicht innerhalb einer bestimmten Frist an die jeweils benannte Rücksende-Adresse absendet. Dem Teilnehmer wird eine jeweils angemessene Frist zur Abgabe einer Entscheidung bezogen auf einen Kauf bzw. Nicht-Erwerb der Testprodukte gewährt. Zu Beginn der Frist wird besonders darauf hingewiesen, welche Bedeutung ein Nicht-Zurücksenden der Testprodukte hat. Bei Ausübung einer Kauf-Option kommt der Kaufvertrag jeweils direkt mit dem Kooperationspartner und dem Teilnehmer zustande. Der Kauf des Testproduktes ist gegebenenfalls verbunden mit gesonderten Bedingungen des jeweiligen Kooperationspartners.
- Testprodukte dürfen während des Lesertests nicht weiterverkauft werden. Dem stimmt der Teilnehmer mit der Bewerbung für eine Lesertest-Aktion zu.
- Die Beschreibung des Testpakets, der Testprodukte und den Eigenschaften der Testprodukte in den Beschreibungen einer Lesertest-Aktion oder von anderen Teilnehmern sind ohne Gewähr. Gewährleistungsansprüche im Hinblick auf Testprodukte können nur im Anschluss an einen Kauf der Testprodukte zwischen dem Teilnehmer und dem Kooperationspartner zustande kommen.
- Die Verwendung der Inhalte, Beiträge und Feedbacks der Lesertest-Teilnehmer regelt sich untenstehend in Ziffer § 3.
§ 2 Ausschluss von einer Lesertest-Aktion
- Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der SMB und verbundener Unternehmen sowie deren Angehörige, sowie alle Mitarbeiter des jeweiligen Kooperationspartners und verbundener Unternehmen sowie deren Angehörige.
- Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die SMB das Recht vor, Personen von einer Lesertest-Aktion auszuschließen.
- Ausgeschlossen werden kann auch, wer unwahre Angaben in den Fragebögen der jeweiligen Lesertest-Aktion macht.
- Teilnahmen im Namen dritter Personen, automatisierte Einträge über Robots und sogenannte Wegwerf-E-Mail-Adressen sind unzulässig.
- Die SMB behält sich vor, bereits zugelassene Teilnehmer jederzeit ohne Angabe von Gründen von einer Lesertest-Aktion auszuschließen. Aus dem Ausschluss entstehen keinerlei Ansprüche der Teilnehmer gegenüber der SMB und dem jeweiligen Kooperationspartner.
§ 3 Inhalte und Beiträge von Lesertest-Teilnehmern und deren Nutzung
- Im Rahmen der Lesertest-Aktionen haben die ausgewählten Tester die Möglichkeit, Fotos, Videos und Texte/ Berichte zu den getesteten Produkten über den Abschlussfragebogen, welcher per E-Mail zugesandt wird, für eine weitergehende Nutzung und mögliche Veröffentlichung im Rahmen der Lesertest-Aktion einzureichen.
- Teilnehmer an Lesertest-Aktionen dürfen nur solche Inhalte (bspw. Texte, Bilder, Videos, Dateien) einreichen, an denen sie alle erforderlichen Nutzungsrechte eingeholt haben. Durch die hochgeladenen Inhalte dürfen Rechte Dritter (etwa von Personen/ Models oder Künstlern/ Urhebern) oder Rechtsvorschriften (u.a. Strafgesetze) nicht verletzt werden. Insbesondere verpflichten sich die Teilnehmer bei den bereitgestellten Inhalten zur Beachtung der in digitalen Kanälen üblichen Umgangsformen. Inhalte (Texte, Bilder, Videos, Dateien etc.), die (a) als beleidigend, obszön, anstößig, gewaltverherrlichend, diffamierend, pornografisch, volksverhetzend, belästigend, ausländerfeindlich, rechtsradikal, religiös/ ethisch verletzend oder als sonst verwerflich gewertet werden können, (b) Persönlichkeitsrechte oder Schutzrechte/ Geistiges Eigentum Dritter beeinträchtigen können bzw. (c) Viren, Hacker-Tools oder Spam enthalten oder darstellen, werden nicht veröffentlicht.
- Die SMB und der Kooperationspartner behalten sich das Recht vor, bereitgestellte Inhalte oder Teile davon jederzeit und ohne Ankündigung zu entfernen und dauerhaft zu löschen. Die SMB und der Kooperationspartner dürfen frei entscheiden, welche Inhalte oder Teile gelöscht werden.
- Mit Bereitstellung dieser Inhalte (Fotos/ Videos, Testberichte und Aussagen im Onlinefragebogen zur Bewertung der Testprodukte) gewährt der Teilnehmer der SMB und dem jeweiligen Kooperationspartner folgende zur Nutzung und Verwertung im Rahmen der Lesertest-Aktionen erforderlichen Rechte: Jeder Teilnehmer erklärt sich hiermit einverstanden, dass die eingereichten Fotos/ Videos, das gesprochene und/oder geschriebene Wort der Mitwirkenden und gegebenenfalls seinen vollständigen Namen in den digitalen Produkten der SMB, der Ströer Next Publishing GmbH, der Ströer Digital Publishing GmbH sowie der Ströer Social Publishing GmbH (u.a. Website, Social Media) veröffentlicht werden können und zum Zwecke der Werbung für das jeweilige Testprodukt auch vom Kooperationspartner verwendet werden können.
- Die SMB bekommt von den Teilnehmern das nicht-exklusive Recht eingeräumt, alle Inhalte, die von Teilnehmern im Zuge eines Produkttests bereitgestellt wurden und rechtlich geschützt sind (bspw. Texte, Bilder, Videos, Dateien), unentgeltlich und beliebig oft sowie zeitlich und räumlich unbeschränkt zu verwenden. Die Inhalte dürfen jedoch nur verwendet werden, wenn und soweit dies (a) direkt in den digitalen Produkten der SMB, der Ströer Next Publishing GmbH, der Ströer Digital Publishing GmbH sowie der Ströer Social Publishing GmbH (u.a. Website, Social Media) geschieht, oder (b) im Zusammenhang mit einer Auswertung oder Präsentation von Ergebnissen einer Lesertest-Aktion erfolgt. Das Recht, die Inhalte zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen, ist – in den genannten Grenzen – mit eingeschlossen. Ferner darf SMB diese Nutzungsrechte an den jeweiligen Kooperationspartner weiter lizenzieren.
- Soweit Inhalte eines Teilnehmers wie vorstehend beschrieben verwendet, aber dennoch von Dritten unter Hinweis auf eigene Rechte in Anspruch genommen werden, kann SMB vom Teilnehmer für sich selbst, für den Kooperationspartner und für autorisierte Verwender der Inhalte verlangen, von allen berechtigten Ansprüchen freigestellt zu werden. Die Kosten einer Rechtsverteidigung gegen die erhobenen Vorwürfe werden davon auch angemessen umfasst.
- Bei Abmeldung oder Ausschluss eines Teilnehmers verbleiben die vorstehenden Rechte der SMB ebenfalls vorbehalten.
§ 4 Vorzeitige Beendigung einer Lesertest-Aktion
Die SMB und der jeweilige Kooperationspartner behalten sich vor, eine Lesertest-Aktion zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit wird insbesondere dann Gebrauch gemacht, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion nicht gewährleistet werden kann. Bei einem Abbruch bestehen keinerlei Ansprüche gegenüber der SMB und dem jeweiligen Kooperationspartner, sofern ein solcher Ausschluss nicht von Gesetzes wegen unzulässig ist. Sofern eine derartige Beendigung nachweislich durch das Verhalten eines Teilnehmers versucht wurde, behält sich die SMB die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.
§ 5 Datenschutz
- Personenbezogene Daten – definiert in Art. 4 Nr. 1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – sind Daten wie z.B. Name, Adresse, PLZ, Ort und E-Mail-Adresse oder andere projektspezifische Interessen, die im Rahmen der Fragebögen einer Lesertest-Aktion erhoben werden. Die SMB verarbeitet Ihre zum Lesertest erhobenen Daten, um die angebotenen Lesertest-Services, wie kostenlose Tests mit Produktpartnern, Berichte/ Bewertungen und E-Mailversand in dieser Form anbieten und vermarkten zu können, für die Übermittlung der Testprodukte per Paketversand über unseren Logistikpartner oder die des Kooperationspartners sowie für eine mögliche Veröffentlichung in den digitalen Produkten der SMB, der Ströer Next Publishing GmbH, der Ströer Digital Publishing GmbH sowie der Ströer Social Publishing GmbH (u.a. Website, Social Media). Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung des durch die Teilnahme an einer Lesertest-Aktion bestehenden Schuldverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden für die Dauer der Zusammenarbeit mit der SMB als registrierter Teilnehmer der Lesertest-Community verarbeitet. SMB verarbeitet diese Daten zur Verwaltung und Bereithaltung des jeweiligen Benutzerkontos. Hintergrund ist, dass nur so sich ein Teilnehmer für Lesertest-Aktionen bewerben kann und dem Teilnehmer bei Auswahl als Tester die Produkte und Informationen für Projekte zugestellt werden können. Unabhängig davon bleibt eine Archivierung der Daten aus handels- und steuerrechtlichen Gründen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) vorbehalten.
- Sie können Ihre Teilnahme an Lesertest-Aktionen jederzeit beenden, indem Sie sich unmittelbar an uns wenden (siehe Kontaktmöglichkeiten unten). Sie widersprechen damit gleichzeitig der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, gerichtet auf die Zukunft. Im Falle des vorgenannten Widerspruchs verzichtet der Teilnehmer auf die weitere Teilnahme an zukünftigen Lesertest-Aktionen und ist nicht mehr Teil der Lesertest-Community.
- In den vollständigen Datenschutzhinweisen der SMB informieren wir Sie insbesondere über Ihre Rechte in Bezug auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruchs- und Beschwerderechte sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten.
- Sofern Sie Fragen zum Lesertest oder zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an die nachfolgend dargestellten Kontaktdaten.
Kontaktdaten: Ströer Media Brands GmbH, Torstraße 49, 10119 Berlin
E-Mail: lesertest@stroeermediabrands.de
§ 6 Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten), durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
§ 7 Sonstiges
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
- Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig werden oder sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt.